Geschlechtstrieb

Geschlechtstrieb
Geschlecht:
Die auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Substantivbildung (mhd. geslehte, ahd. gislahti) gehört zu dem unter schlagen behandelten Verb und bedeutet eigentlich »das, was in dieselbe Richtung schlägt, ‹übereinstimmende› Art«, beachte z. B. die Bed. von »schlagen« in den Wendungen »aus der Art schlagen« und »nach dem Vater schlagen«. Es wurde zunächst im Sinne von »Abstammung, ‹vornehme› Herkunft« und im Sinne von »Menschen gleicher Abstammung« gebraucht, dann auch im Sinne von »Gesamtheit der gleichzeitig lebenden Menschen«. Ferner bezeichnet es das natürliche und das grammatische Geschlecht, beachte dazu die Zusammensetzungen Geschlechtsglied, Geschlechtsteil (18. Jh.; Lehnübersetzung von lat. membrum genitale oder pars genitalis), Geschlechtstrieb (18. Jh.), Geschlechtsverkehr (20. Jh.) und Geschlechtswort (17. Jh.; für das aus dem Lat. entlehnte »Artikel«). Die Verwendung von »Geschlecht« wurde seit alter Zeit weitgehend von lat. genus beeinflusst. Abl.: geschlechtlich (19. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschlechtstrieb — Geschlechtstrieb, s.u. Trieb 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschlechtstrieb — Geschlechtstrieb, der auf die Erhaltung der Gattungen und Arten durch Erzeugung neuer Individuen mittels der Vereinigung der Geschlechter gerichtete Trieb, der bei einigen Tieren periodisch (Brunst) eintritt, bei vielen andern Tieren aber nicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geschlechtstrieb — Geschlechtstrieb, starker Trieb zur Fortpflanzung und Erhaltung der Art durch Erzeugung neuer Individuen vermittelst geschlechtlicher Vereinigung, tritt bei Tieren periodisch auf (Brunftzeit), ist beim Menschen an keine bestimmte Zeit gebunden.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Geschlechtstrieb — ↑Libido, Nisus sexualis, ↑Sexus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Geschlechtstrieb — Der Begriff Libido (lat. libido, libīdinis, f. Wollust, Trieb, Lüste, Maßlosigkeit) stammt aus der Psychoanalyse und bezeichnet jene psychische Energie, die mit den Trieben der Sexualität verknüpft ist. Als Synonym zu sexueller Lust und Begehren… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschlechtstrieb — Begattungstrieb, Fortpflanzungstrieb, Geschlechtslust, Sexualtrieb, Triebhaftigkeit; (geh.): Fleischeslust, Lüsternheit; (oft abwertend): Geilheit; (bildungsspr., Psychol.): Libido; (Fachspr.): Sexus; (Med., Psychol.): Nisus sexualis. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geschlechtstrieb, der — Der Geschlêchtstrieb, des es, plur. die e, der natürliche Trieb beyder Geschlechter gegen einander, der Trieb zur Fortpflanzung seines Geschlechtes; die Geschlechtslust …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geschlechtstrieb — Libido * * * Ge|schlẹchts|trieb 〈m. 1; unz.〉 Trieb zur sexuellen Vereinigung, Fortpflanzungstrieb * * * Ge|schlẹchts|trieb, der <Pl. selten>: Trieb, der alle Verhaltensweisen auslöst u. steuert, die darauf abzielen, einen… …   Universal-Lexikon

  • Geschlechtstrieb — Ge|schlẹchts|trieb, der; [e]s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • den Geschlechtstrieb anregendes Mittel — Potenzmittel; Aphrodisiakum …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”